MeinungBundestag:Die SPD-Fraktion hat die Raumfrage gewonnen – und doch verloren

Portrait undefined Georg Ismar

Kommentar von Georg Ismar

Die SPD-Fraktion behält den Otto-Wels-Saal, den zweitgrößten Raum auf der Fraktionsebene im Bundestag. Deshalb hätte ihn die AfD gerne gehabt.
Die SPD-Fraktion behält den Otto-Wels-Saal, den zweitgrößten Raum auf der Fraktionsebene im Bundestag. Deshalb hätte ihn die AfD gerne gehabt. (Foto: Michael Kappeler/dpa)

Die geschrumpfte Fraktion der Genossen behält ihren recht großen „Otto-Wels-Saal“, die größere AfD-Fraktion muss in einen kleineren.  Es gäbe eine einfache Lösung, die einfach und demokratischer wäre.

In der Bundestagsbürokratie firmiert der von der SPD sogenannte Otto-Wels-Saal als Saal „3S 001“. Dass die Sozialdemokraten nun, obwohl die AfD klar zur zweitstärksten Kraft geworden ist, mit etwas seltsamen Argumenten (viele Regierungsmitarbeiter, die an Sitzungen teilnehmen müssen) den zweitgrößten Fraktionssaal im Bundestag verteidigen konnten, ist kein Erfolg. Im Gegenteil.

Zur SZ-Startseite

Nach langem Streit im Bundestag
:SPD-Fraktion bleibt im Otto-Wels-Saal

Die AfD beansprucht den zweitgrößten Fraktionssaal im Reichstagsgebäude für ihre Abgeordneten, doch die Sozialdemokraten wollen nicht umziehen. Mit Unterstützung der Union ist die Sache nun entschieden – jedenfalls vorläufig.

Von Georg Ismar, Roland Preuß und Vivien Timmler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: