MeinungDemokratie:Eine Fabrik für Gemeinsinn

Gastkommentar von Claudine Nierth

Lesezeit: 3 Min.

"Die Bürgerräte sind ein Format, das Teilhabe ermöglicht" - das sagte Bundestagspräsidentin Bärbel Bas neulich in ihrer Antrittsrede.
"Die Bürgerräte sind ein Format, das Teilhabe ermöglicht" - das sagte Bundestagspräsidentin Bärbel Bas neulich in ihrer Antrittsrede. (Foto: FABRIZIO BENSCH/REUTERS)

In den Parteien dürfen jetzt die Mitglieder mitwirken, sogar in der CDU. Und sonst so in der Politik, ganz generell? Die Ampel favorisiert nun: Bürgerräte. Gute Idee.

Das muss man sich mal vorstellen: Bürgerinnen und Bürger werden in der Bundespolitik künftig auch zwischen den Wahlen beteiligt! Zufällig ausgeloste Menschen geben Abgeordneten Empfehlungen in Grundsatzfragen - vom Parlament beauftragt und beachtet! Das Sondierungspapier der Ampel verkündet jedenfalls in Punkt 1: "Wir wollen die Entscheidungen verbessern, indem wir neue Formen des Bürgerdialogs, wie Bürgerräte, nutzen, ohne das Prinzip der Repräsentation aufzugeben."

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: