MeinungFrankfurter Buchmesse:Hauptsache, Italien: Deutschland ist dabei, sich an Rechtsextremismus zu gewöhnen

Kommentar von Felix Stephan

Lesezeit: 3 Min.

Er reist nicht als Teil der offiziellen Delegation an: Roberto Saviano, einer der bekanntesten Autoren Italiens.
Er reist nicht als Teil der offiziellen Delegation an: Roberto Saviano, einer der bekanntesten Autoren Italiens. (Foto: Ralf Hirschberger/dpa)

Ein Gastland mit einer rechten Regierung? In der Öffentlichkeit löst das kaum mehr ein Schulterzucken aus. Das Kalkül der rechten Kulturkämpfer geht auf.

Im Vokabular der rechtsnationalen Kräfte gibt es den Begriff des „Vorfelds“. Damit sind jene Bereiche gemeint, in denen die Gesellschaft zusammenkommt, ihre Gepflogenheiten kalibriert, über falsch und richtig befindet, ohne dass daraus gleich Gesetze gegossen werden: Bürgerversammlungen, Vereinssitzungen, Grillfeste der freiwilligen Feuerwehr. Für die politische Rechte sind das Orte, an denen sie ihre eigene Normalisierung vorantreiben kann. Gerade in den von Abwanderung geplagten Regionen Ostdeutschlands gelingt das seit Jahrzehnten.

Zur SZ-Startseite

Literatur
:Tipps für den Leseherbst

Lolita aus Sicht des Mädchens, Charly Hübner über seinen Lebensautor und eine Ehrenrettung der Tussi: zehn Empfehlungen aus Belletristik, Sachbuch und Hörbuch.

Von den SZ-Literaturkritikern

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: