MeinungEuropäische Union:Eine Brandmauer ist nichts für die Ewigkeit

Portrait undefined Josef Kelnberger

Kommentar von Josef Kelnberger

Lesezeit: 3 Min.

Hat er ein kleines Loch in die deutsche Brandmauer geschlagen oder an ihrem Fundament gebaggert? Das fragt man sich auch in Europa. (Foto: Daniel Löb/dpa)

Die Christdemokraten und Konservativen sind in der EU oft die letzte Bastion gegen rechts. Nun richten sich alle Blicke auf Deutschland: Schafft Merz es, die Hardliner der AfD von der Macht fernzuhalten?

Der Kampf gegen den Rechtsextremismus ist auch 80 Jahre nach Ende von Weltkrieg und Nazi-Herrschaft eine historische deutsche Verpflichtung. Auch deshalb erschreckt der Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz nun so viele Menschen, wenn er aus wahltaktischen Gründen ein kleines Loch in die Brandmauer gegen rechts schlägt.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: