Franziska Giffey hat an diesem Wochenende seltene Einblicke in ihr Seelenleben gegeben. Das Markenzeichen von Berlins Regierender Bürgermeisterin ist eigentlich der unverbrüchlich optimistische Auftritt, es wird auch das "Modell Giffey" genannt. In einem Interview beschreibt die SPD-Politikerin nun, wie sehr sie die Wahl und der Kampf darum mitgenommen haben. "Ich erlebe im Moment Hass und Hetze aus bestimmten Lagern, die ich so noch nicht kannte", sagte sie Zeit Online. Attacken dieser Art treffen derzeit viele Berliner Landespolitiker, sie sind Ausdruck einer aggressiven Frustration, die sich durch die Stadt gefressen hat.
Berlin:Hauptstadt des Frusts
Lesezeit: 2 min
Wahlhelfer sichten nach der wiederholten Berliner Wahl die Stimmzettel.
(Foto: Paul Zinken/dpa)Die Berliner halten nur wenig von ihren Regierenden. Daran sind die Protagonisten selbst schuld - und ein Wahlergebnis, bei dem es um 53 Stimmen geht.
Kommentar von Jan Heidtmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«