MeinungMedien:Mathias Döpfner ist jetzt der Alleinherrscher bei Axel Springer. Diese Machtfülle kann gefährlich sein

Portrait undefined Caspar Busse

Kommentar von Caspar Busse

Lesezeit: 1 Min.

Mathias Döpfner ist bereits seit 2002 Vorstandsvorsitzender von Axel Springer, jetzt wird er noch mächtiger.
Mathias Döpfner ist bereits seit 2002 Vorstandsvorsitzender von Axel Springer, jetzt wird er noch mächtiger. (Foto: Sebastian Gollnow/dpa)

Nach der Aufspaltung des Unternehmens sind die Medienmarken der Verlagsgruppe auf sich allein gestellt. Die Arbeit fängt damit erst an.

Die Firma Axel Springer produziert und verkauft keine Schrauben oder Autos. Bei Bild, Welt, Politico oder Business Insider geht es um Medien; die 18 000 Mitarbeitenden des Konzerns machen Nachrichten und Meinungen und haben Einfluss auf die Öffentlichkeit. Die Rolle von unabhängigen Medien ist in Zeiten von Fake News und zunehmender Hetze in sozialen Netzwerken besonders wichtig. Was bei Springer passiert, muss alle interessieren.

Zur SZ-Startseite

Berlin
:Die Milliardärin als Vorbild

Berlins Regierender Bürgermeister möchte Friede Springer zur Ehrenbürgerin machen. Wie passt das zu einer Stadt, in der Punkbands die moralischen Mindeststandards setzen?

SZ PlusVon Peter Laudenbach

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: