Die A7 ist Deutschlands längste Autobahn, einmal von der dänischen Grenze bis hinunter ins Allgäu. Wollte man alle Autos, die in den vergangenen zehn Jahren zusätzlich auf deutsche Straßen gekommen sind, hier parken, dann bräuchte man nicht nur alle ihre Spuren, samt Pannenstreifen. Sondern auch mindestens dreimal die A7. Fünf Millionen Autos verschlingen halt auch ganz schön viel Platz.
Verkehr:Und jetzt bitte: Ideen für die Verkehrswende
Fahrzeugkolonnen schieben sich über die A7 bei Mellendorf in Richtung Norden (Archivbild).
(Foto: Peter Steffen/dpa)Die Zahl der Autos wächst, aber die verfügbare Fläche im Land wächst nicht mit. Und was macht die Koalition? Sie streitet über neue Autobahnen.
Kommentar von Michael Bauchmüller
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"