"Albo, Albo, Albo", skandierten seine Anhänger, als Anthony Albanese am Samstagabend in Sydney als Sieger der Parlamentswahl vor sie trat. Albo, 59, den sie in der Labor Party seit jeher mit seinem Kosenamen rufen, wird nun als 31. Premierminister Australien regieren. Als die Sprechchöre verklangen, redete er davon, was der Triumph für ihn persönlich bedeute: "Es sagt viel über unser großes Land, dass der Sohn einer alleinerziehenden Mutter, die von einer Erwerbsunfähigkeitsrente lebte, der in einer Sozialwohnung hinten in Camperdown aufwuchs, heute als Australiens Premierminister vor euch stehen kann."
Australien:Premier mit erstaunlicher Aufstiegsgeschichte
Lesezeit: 2 min
Er sei mit dem Glauben an drei Dinge schon aus dem Mutterleib gekommen, sagte Anthony Albanese einmal: an die Labor Party, an die katholische Kirche und an Australiens Rugby-Rekordmeister South Sydney Rabbitohs.
(Foto: IMAGO/AAP)Anthony Albanese wuchs in einer Sozialwohnung auf, seine Mutter war alleinerziehend. Nun wird er als 31. Premierminister Australien regieren.
Von Jan Bielicki
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Medizin
Ist doch nur psychisch
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern