MeinungVorurteile:Manche Politiker leben davon, bestimmten Menschen Etikette anzuhängen: Achtung, gefährlich! Abschieben!

Portrait undefined Bernd Kastner

Kommentar von Bernd Kastner

Lesezeit: 2 Min.

„Lasst Euch nicht spalten“: Afghanische Teilnehmer einer Trauerfeier für die Opfer des Auto-Attentats, bei dem zwei Menschen getötet wurden. (Foto: Johannes Simon/Johannes Simon)

Jede Pauschalisierung von Gruppen ist falsch, nicht nur moralisch, sondern auch faktisch. So sind die jetzt verbreiteten Stereotype über Geflüchtete Gift, für die Abgestempelten, aber auch die Gesellschaft. Sie nähren Angst.

So sind sie. Immer freundlich, die Japaner. Und die Buddhisten, so friedliebend! Und, ach, schon mal schottische Fußballfans erlebt? Wie gut drauf sind die denn! So denken nicht wenige über bestimmte Nationen, Religionen und Gruppen. Sind diese pauschalen Urteile zutreffend? Natürlich nicht, es sind Vorurteile. Bloß weil sie Positives ausdrücken, fallen sie nur dann auf, wenn man einem weinenden Schotten begegnet, dessen Team gerade verloren hat.

Zur SZ-Startseite

MeinungProteste
:Es reicht nicht, sich über Merz zu empören

SZ PlusKommentar von Detlef Esslinger
Portrait undefined Detlef Esslinger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: