Armin Laschet:Tragisches Ende einer kurzen Ära

Lesezeit: 1 min

Ein letztes Mal wirbt der scheidende CDU-Vorsitzende für eine Teamlösung. Damit wäre aber die Mitgliederbefragung hinfällig.

Von Boris Herrmann

Zum jüngeren Werdegang Armin Laschets, der letztlich ein Gang in die zweite Reihe des Bundestags werden dürfte, gehört auch ein erstaunlicher Wandel des Teambegriffs. Zunächst bewarb sich Laschet im Team mit Jens Spahn um den Parteivorsitz der CDU. Dieses Team schien nur am Tag der Bewerbung existiert zu haben, was vielleicht erklärt, weshalb der spätere Kanzlerkandidat Laschet im Wahlkampf zunächst von weiteren Teambildungen absah. Erst als schon alles zu spät war, stellte er ein Zukunftsteam auf, dessen Zukunft aber mit der Wahlniederlage endete. Nun will der scheidende CDU-Chef seiner Partei einen letzten Dienst erweisen, indem er den Kreis der Konkurrenten um seine Nachfolge doch noch zu einer Teamlösung überredet. Das ist so ehrbar wie unwahrscheinlich.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite