Jaja, der April, der macht, was er ... aber irgendwo hört es doch auf. Denn was der April dieses Jahr will, zudem noch an seinem Anfang, ist unerhört. Am Samstag wurden im baden-württembergischen Ohlsbach vorläufig 30,1 Grad gemessen, so warm war es Anfang April seit Beginn der Aufzeichnungen in Deutschland nicht. Die Wärme wurde im Verlauf des Wochenendes nur vom Saharastaub gemildert, an dessen Körnchen sich Wolken bilden, die die Luft doch etwas kühler halten.
MeinungSommerwetter:Der April macht, was der Klimawandel will
Kommentar von Theresa Palm
Lesezeit: 1 Min.

Man kann nicht verallgemeinern, was an einem einzelnen Wochenende zu beobachten war. Aber fest steht: Es wird schon früh im Jahr immer wärmer.

Klimaforschung:Europas Sommer werden immer heißer - ist der "Kälteblob" im Atlantik schuld?
Forscher vermuten die Ursache für Hitzewellen in einer Region südlich von Grönland, die paradoxerweise immer kälter wird. Was man über diesen Kältefleck und seinen Einfluss weiß.
Lesen Sie mehr zum Thema