Wenn eine Krise über ein Land kommt, ändert sich der eingeübte Modus der Politik. Aushandlungsprozesse verkürzen sich, unwahrscheinliche Bündnisse werden geschmiedet, und manchmal werden Beschlüsse gefasst, die weiterreichen, als die Protagonisten es sich je hätten vorstellen können.
Migrationspolitik:Jetzt muss es nur noch klappen
Konkrete Beschlüsse vor abstrakter Kunst: Bundeskanzler Olaf Scholz, flankiert von den Ministerpräsidenten Boris Rhein (Hessen, links) und Stephan Weil (Niedersachsen).
(Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa)Ausgerechnet eine Regierung, in der zwei von drei Partnern links der Mitte zu Hause sind, verschärft das Asylrecht. Das zeigt den Ernst der Lage. Die Ampel bittet die Bürger um Kredit - und die Union tut das übrigens auch.
Kommentar von Henrike Roßbach
Lesen Sie mehr zum Thema