Der Blick in den politischen Kalender kann ziemlich unerfreulich sein: Die Taliban beherrschen Afghanistan seit einem halben Jahr. Das Regime der Islamisten spricht dabei zwar allen internationalen Standards Hohn, aber es hält sich. Niemand macht den Taliban die Herrschaft streitig, ein Machtwechsel ist nicht in Sicht. Die Welt wird sich also mit den Taliban arrangieren müssen. Vielleicht länger, als es im Augenblick möglich erscheint.
Konflikte:Von den achtsamen Taliban sollte sich niemand täuschen lassen
Lesezeit: 3 min
Kämpfer aus den Reihen der Taliban beim Gebet in Kabul.
(Foto: Mohd Rasfan/AFP)Seit einem halben Jahr beherrschen die selbsternannten Gotteskrieger Afghanistan. Sie geben sich gemäßigter als früher, haben sich im Kern aber nicht verändert. Wie lange können sie sich an der Macht halten?
Kommentar von Tomas Avenarius
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Literatur
"Ich sagte zu meinen Studenten, Sex - wisst ihr, was das ist?"
Gesundheit
"Man sollte früh auf hohen Blutdruck achten"
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?
"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr
Corona
"Wir werden die Wiesn bitterböse bereuen"