Nahverkehr:Das Neun-Euro-Ticket muss bleiben

Lesezeit: 2 min

Nahverkehr: So eine Zugfahrt nach München kann eine echte Gaudi sein, vor allem wenn sie so günstig ist wie derzeit.

So eine Zugfahrt nach München kann eine echte Gaudi sein, vor allem wenn sie so günstig ist wie derzeit.

(Foto: Leonhard Simon/Getty Images)

Die günstige Fahrkarte für Bus und Bahn ist ein echter Gewinn für alle. Aber nicht finanzierbar? Ach was, wie wäre es zum Beispiel damit: den Flugverkehr mal angemessen zu besteuern.

Kommentar von Kassian Stroh

Das ist die gute Nachricht des Tages: Auf den Straßen weniger Staus, in den Zügen mehr Menschen. Der erste Monat mit dem neuen Neun-Euro-Ticket ist vorbei, mehr als 30 Millionen Menschen haben es bisher genutzt. Für eine abschließende Bilanz ist es zu früh, aber die ersten Daten deuten darauf hin: Ja, das neue Angebot hat die gewünschte Lenkungswirkung, Menschen lassen manchmal das Auto stehen und nehmen Bus oder Bahn.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zur SZ-Startseite