"Möge dieses Jahr ein besseres werden" ist der zweifellos beliebteste Neujahrswunsch für 2021. Ihm liegen zwei Gedanken zugrunde: Die Erfahrung der Pandemie soll sich nicht wiederholen, und alles möge wieder "normal" werden.
Demokratie:Corona hat dem Staatsverdruss neues Futter gegeben
Miteinander reden anstatt gegeneinander: ein Wunsch für 2021. Das Bild zeigt Teilnehmer einer Demonstration gegen die Corona-Einschränkungen der Bundesregierung im November in Berlin.
(Foto: Christoph Soeder/dpa)Deutschlands Parteien stehen 2021 vor großen Herausforderungen. Die Wichtigste: Jene Menschen für sich zu gewinnen, die mit einem "Wir gegen die da"-Gefühl durch die Straßen laufen.
Kommentar von Stefan Kornelius