Youtube„Können die bitte arbeiten ...“

Lesezeit: 4 Min.

Viel tut sich nicht beim Stadionausbau des SC Preußen Münster. Aber echte Fans bleiben am Bildschirm.
Viel tut sich nicht beim Stadionausbau des SC Preußen Münster. Aber echte Fans bleiben am Bildschirm. (Foto: Marvin Ibo Güngör/picture alliance)

Alles ist Content: Der SC Preußen Münster baut sein Stadion um und streamt seit Wochen live von der Baustelle. Auch wenn nichts passiert. Warum das die echteste Form der Unterhaltung in einer glatt polierten Medienwelt ist.

Von Marie Gundlach

Der 10. Juni 2025 war ein emotionaler Tag für Fans vom SC Preußen Münster. Es ging ihrer geliebten Ostkurve an den Kragen. Steinstufen, von denen aus Generationen von Münster-Fans ihren Klub gewinnen und verlieren haben sehen, auf denen die ein oder andere Pyrotechnik gezündet wurde. Mitten im Juni konnten diese Fans nun per Livestream beobachten, wie sich ein einsamer Bagger in die Stufen grub, die ihnen die Welt bedeutet haben. Und von da an ging es erst richtig los: Der SC Preußen Münster sendet seit Wochen live von der Baustelle, direkt auf Youtube, an jedem Werktag, stundenlang. Das ganze Stadion wird erneuert. Der Umbau dauere noch bis Mitte 2028, lässt der Klub verlauten, und: „Bis dahin werden wir sicher weiterhin Livestreams der verschiedenen Bauabschnitte anbieten.“

Zur SZ-Startseite

20 Jahre Youtube
:Ich, auf Sendung

Vor zwanzig Jahren wurde das erste Video auf Youtube hochgeladen. Seitdem hat die Plattform das Internet verändert, Stars hervorgebracht, Skandale produziert und das Filmemachen demokratisiert. Eine Liebeserklärung.

SZ PlusVon Marie Gundlach

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: