
Der "Tatort" im Ersten bekommt einen weiteren Ableger: Wotan Wilke Möhring wird künftig in Norddeutschland als Kommissar auf Verbrecherjagd gehen. Seinen ersten Fall soll er in Hamburg lösen.
"Wie Til Schweiger wird auch Möhring in diesem Jahr für die Produktion einer Folge zur Verfügung stehen", teilte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Montag mit. Nach dem Aus für Mehmet Kurtulus als Cenk Batu soll Schweiger im September erstmals als Hamburger "Tatort"-Ermittler an der Elbe vor der Kamera stehen.
Sein künftiger Kollege ist da etwas schneller: Der 45-jährige Möhring, der in Filmen wie "Soul Kitchen" und "Homevideo" mitspielte, dreht bereits von diesem Dienstag an in der Hansestadt. Im Krimi "Feuer über Flottbek" löst er als Kommissar Thorsten Falke seinen ersten Fall. Der nächste Film mit ihm soll dann auf einer Nordseeinsel entstehen. "Er wird kein zweiter Hamburg-Tatort, sondern ein norddeutscher", betonte ein Sprecher.
Ob Wilke Möhring vor seiner "Tatort"-Premiere für ebenso viel Wirbel sorgt wie Til Schweiger - der hielt den Vorspann der ARD-Krimireihe für nicht mehr zeitgemäß und forderte eine Neuauflage - bleibt abzuwarten.
Der NDR hat damit künftig für vier "Tatort"-Teams die Verantwortung: Neben Schweiger in Hamburg und Möhring an verschiedenen norddeutschen Orten ermitteln nach wie vor Maria Furtwängler als Kommissarin Charlotte Lindholm in Hannover und Axel Milberg als Kommissar Klaus Borowski in Kiel.