Krimi-Hörspiel:Stolz und Vorurteil

Lesezeit: 2 Min.

Illustration: Stefan Dimitrov (Foto: Stefan Dimitrov (Illustration))

„Westmarkt“ ist ein Radio-Krimi, in dem ein Problemviertel nicht als Schauerkulisse herhalten muss, sondern in seiner Soziografie ernst genommen wird.

Von Stefan Fischer

Ein fiktives, dennoch extrem reales Stadtviertel: der Westmarkt. In Berlin, Köln, Frankfurt, Hamburg, München, im gesamten Ruhrgebiet gibt es solche Quartiere. Wo zu viele Bewohner zu wenige Perspektiven haben, wo die Wahrnehmung dominiert, dass man in den Augen derer vom, sagen wir, Südmarkt nichts taugt, nichts wert ist, eine Belastung und Gefahr darstellt. Der Privatermittler Nizar (Taner Şahintürk) und die Polizistin Snežana (Mateja Meded) sind dort aufgewachsen, sie haben es aus diesem Milieu herausgeschafft. Bereits das ist ein Teil des Problems: dass, wer vorankommt, automatisch nicht mehr dazugehört.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: