Am Anfang tanzt eine Schneeflocke über einem barocken Weihnachtsmarkt durch die Luft, landet auf der Hand eines Jungen, der sie fasziniert betrachtet. Erster Eindruck also: Dieser „historische Eventfilm“, den Florian Baxmeyer nach einem Drehbuch von Christian Schnalke für die ARD gedreht hat, wird genau dieser öffentlich-rechtliche Vorweihnachtskitsch sein, den man mit einem unguten Gefühl erwartet. Doch dann kommt alles ganz anders. „Bach – Ein Weihnachtswunder“ berichtet von der Entstehungsgeschichte des „Weihnachtsoratoriums“ von Johann Sebastian Bach auf bemerkenswert unsentimentale, unkitschige, dafür spannende und durchaus auch erhellende Art. Mögen sich manche Historiker oder Musikwissenschaftler über einige Details auch die Haare raufen, vieles stimmt hier. Und ist mitreißend erzählt.
ARD-Film „Bach“ mit Devid Striesow:Jauchzet, frohlocket!
Lesezeit: 4 Min.
Devid Striesow spielt Johann Sebastian Bach im ARD-„Eventfilm“ über das Weihnachtsoratorium. Eine grandiose Feier der Macht der Musik.
Von Egbert Tholl
Agentenserie „Black Doves“ auf Netflix:Auch Auftragskiller haben ein Herz
Comedy, Thriller, Weihnachts-Romcom: „Black Doves“ auf Netflix hechtet herrlich irre durch alle Genres. Und Keira Knightley und Ben Whishaw avancieren zum Serienpaar des Jahres.
Lesen Sie mehr zum Thema