Wo sonst das Neo Magazin Royale aufgezeichnet wird, im Studio König in Köln, sitzen an diesem Nachmittag drei Generationen Komikerinnen. Carolin Kebekus, Maren Kroymann und Sophie Passmann kennen sich bisher nur vom Sehen, es gibt Redebedarf. Frauen sind in der Comedybranche immer noch die Minderheit, auf der Bühne, im Fernsehen und hinter den Kulissen. Woran liegt das? Und tut sich da was?
Weibliche Comedians:"Als Frau im Fernsehen stellt man sich dümmer"
Lesezeit: 14 min
"Unser nächster Gast ist eine Gästin": Maren Kroymann, Sophie Passmann und Carolin Kebekus.
(Foto: Thilo Schmülgen)Die Komikerinnen Maren Kroymann, Carolin Kebekus und Sophie Passmann über gute Witze, schlechte Klischees und den Late-Night-Host als Intellektuellen der Gesellschaft.
Interview von Kathrin Hollmer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Digitalisierung
KI, unser Untergang?