Wahl im WDR:Wer wird Tom Buhrow?

Beim RBB kam Katrin Vernau zuletzt nicht in das Rennen um die Intendanz. Beim WDR gehört sie nun zu den finalen Kandidaten. (Foto: Fabian Sommer/dpa)

Der WDR-Intendant gibt zum Ende des Jahres sein Amt auf. Nun steht fest, unter welchen vier Kandidatinnen und Kandidaten sich seine Nachfolge entscheidet.

Die Kandidaten für die Nachfolge von Tom Buhrow als Intendant des Westdeutschen Rundfunk sind final. Am Dienstag hat die mit der Suche eines neuen Intendanten ab 2025 beauftragte Findungskommission dem WDR-Rundfunkrat vier Kandidaten vorgeschlagen: Helge Fuhst, Tagesthemen-Moderator und zweiter Chefredakteur der Gemeinschaftsredaktion ARD-aktuell, WDR-Programmdirektor und ARD-Zahlenexperte im Wahlfernsehen Jörg Schönenborn, Elmar Theveßen, der das ZDF-Studio in Washington leitet und Katrin Vernau, die WDR-Verwaltungsdirektorin, die 2022 übergangsweise für ein Jahr die Intendanz des RBB übernahm.

SZ PlusNachfolge von Tom Buhrow
:Ja, er will

Ende Juni wird im WDR eine Intendantin oder ein Intendant gewählt. Zu den erwarteten Bewerbern gesellt sich Helge Fuhst, ein Mann mit Reformehrgeiz.

Von Claudia Tieschky

Unter diesen vier Kandidaten soll in der nächsten Sitzung des WDR-Rundfunkrats am 27. Juni eine neue Intendantin oder ein neuer Intendant gewählt werden. Die Bewerberinnen und Bewerber haben dort Gelegenheit, sich und ihre Motivation für das Amt vorzustellen, und Fragen aus dem Gremium zu beantworten.

Der amtierende WDR-Intendant Tom Buhrow hatte im Dezember angekündigt, sein Amt vorzeitig mit Ablauf dieses Jahres zu übergeben. Der 65-Jährige ist seit Sommer 2013 Intendant des größten ARD-Senders Westdeutscher Rundfunk. Davor war er Millionen als Tagesthemen-Moderator bekannt. Seine zweite Amtszeit als Senderchef begann im Juli 2019 und dauert eigentlich bis Ende Juni 2025. Buhrow hört damit ein halbes Jahr früher auf.

© SZ/SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusInterview mit Tom Buhrow
:"Überprivilegiert und marode weise ich zurück"

Wohin geht es mit den Öffentlich-Rechtlichen? Der WDR-Intendant und ehemalige ARD-Vorsitzende Tom Buhrow im Gespräch zu Gehältern, zur Haltung im Journalismus - und zu seinen Entschuldigungen.

Interview von Claudia Tieschky

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: