ARD-SerieSeltsam gut

Lesezeit: 2 Min.

Personalerin mit Problemen: Saskia (Nora Waldstätten) in der ARD-Serie „Warum ich?“.
Personalerin mit Problemen: Saskia (Nora Waldstätten) in der ARD-Serie „Warum ich?“. (Foto: ARD Degeto Film/Superfilm Filmpr)

Der Regisseur David Schalko erzählt in „Warum ich?“ schwarzhumorig und anspruchsvoll von gebeutelten Menschen, die ihrem Schicksal gern entkommen würden.

Von Christiane Lutz

Wenn man der Familie verkündet, sterbenskrank zu sein, kann man ein wenig Mitgefühl erwarten. Wenn man als in die Jahre gekommener Alleinunterhalter zu einer offenbar einsamen Frau nach Hause gebeten wird und für sie spielt, darf man damit rechnen, da heil wieder herauszukommen. Und wenn man schon im Rollstuhl sitzt, so müsste doch die Wahrscheinlichkeit sinken, auch noch Opfer eines Auftragskillers zu werden. Werden all diese Erwartungen aber nicht erfüllt, so bietet sich Betroffenen die beliebte Frage an: „Warum ich?“

Zur SZ-Startseite

Hörspiel
:Justus Jonas, Peter Shaw, Heikedine Körting

Heikedine Körting ist die erfolgreichste deutsche Hörspiel-Produzentin. Mehrere Generationen sind mit ihren Inszenierungen von „Die drei ???“, „Hanni und Nanni“ sowie „TKKG“ aufgewachsen. Nun wird die rastlose Regisseurin 80.

SZ PlusVon Stefan Fischer

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: