Vor gefühlt hundert Jahren, also vor der Finanzkrise von 2008, hat ein junger amerikanischer Senator ein Buch geschrieben mit dem schönen Titel „The Audacity of Hope“, das auf Deutsch dann als „Hoffnung wagen“ erschien, weil der Senator sich anschickte, Präsident zu werden. Vieles, was Barack Obama damals in diesem Buch geschrieben hat, wurde von der Geschichte überholt – aber man möge sich erinnern, dass auch damals schon Hoffnung irgendwie als tollkühn galt. Es war immer klar, dass Barack Obama in einem Alter Ex-Präsident werden würde, in dem er noch irgendetwas anderes mit sich anfangen musste als nur Elder Statesman zu sein. Er wurde, zusammen mit seiner Frau Michelle, Filmproduzent. Die neueste Serie, die die Obamas für Netflix gemacht haben, ist eine fünfteilige Naturdokumentation: Unsere Ozeane.
Naturdoku auf Netflix:Barack Obama beim Seestern-Tennis
Lesezeit: 3 Min.

Die Netflix-Naturfilmreihe „Unsere Ozeane“ haben die Obamas produziert. Sie ist spektakulär schön anzusehen – und weil der Ex-Präsident selbst der Erzähler ist, auch Balsam für die Ohren.
Von Susan Vahabzadeh

Serie „Tulsa King“:Kein Bock auf Gegenwart
Sylvester Stallone spielt in der zweiten Staffel von „Tulsa King“ wieder den alten, raubeinigen Mafioso Dwight Manfredi, der mit modernen Sensibilitäten hadert. Noch immer lustig?
Lesen Sie mehr zum Thema