Vor gut einem Jahr wurde Daniela Klette in Berlin festgenommen, am 25. März beginnt ihr Prozess. Der noch immer flüchtige Burkhard Garweg, ebenfalls ehemaliges RAF-Mitglied der dritten Generation, meldete sich zuletzt mit zwei Briefen an die taz und das Neue Deutschland aus dem Untergrund. Und Silke Maier-Witt erzählt in einem neuen Buch über ihre „Zeit als RAF-Terroristin und mein Leben danach“: So vollständig historisch das Thema Linksterrorismus in Deutschland oft erscheint, es findet immer wieder zurück in die Gegenwart – und nun auch zu Markus Lanz.
TV-Kritik: Thema RAF bei Markus Lanz:„Sie spüren, wie wir uns schwertun, Ihnen das abzunehmen“
Lesezeit: 3 Min.

Markus Lanz ermittelt: Im Gespräch mit der Ex-Terroristin Silke Maier-Witt versuchen Jörg Schleyer und der ehemalige Staatsanwalt Klaus Pflieger Neues zu RAF-Morden aufzudecken.
Von Jörg Häntzschel

RAF-Terrorismus und Reue:„Wie genau Ihr Vater starb, Herr Schleyer – ich weiß es nicht“
Im Deutschen Herbst 1977 entführte und ermordete die RAF Hanns Martin Schleyer, die Ex-Terroristin Silke Maier-Witt ist jetzt Buchautorin. Hier spricht sie exklusiv mit Jörg Schleyer, dem Sohn des Opfers – über Reue und das Problem mit der Vergebung.
Lesen Sie mehr zum Thema