Was war die Verstorbene für ein Mensch? „Unglaublich fröhlich“, sagt ihr Bruder Volker Dressel, und man denkt noch, ja, was soll man über eine mit 26 Jahren plötzlich aus dem Leben gerissene Sportlerin sagen. Dann spielt die ARD-Doku Tod für Olympia die hinreißenden Originalaufnahmen der Siebenkämpferin Birgit Dressel aus den Siebziger- und Achtzigerjahren ein. Dressel strahlt braungebrannt, wirkt ungeheuer sympathisch. Würde sie heute noch leben, meint man, sie würde sicher großartige Gartenpartys veranstalten.
ARD-Doku „Tod für Olympia“Mit allen Mitteln
Lesezeit: 3 Min.

Eine sehenswerte Doku-Reihe arbeitet den Fall der mit 26 Jahren verstorbenen Siebenkämpferin Birgit Dressel auf.

WDR-Umfrage zu Rassismus im Fußball:Die Frage der Nation
Vor der EM fliegen im Land der Richter und Zänker noch einmal die Fetzen: War eine Umfrage des WDR zur DFB-Elf rassistisch, war es ihr Ergebnis - oder sogar beides?
Lesen Sie mehr zum Thema