Gegründet hat Heikedine Körting das Hörspiel-Label Europa zwar nicht. Das war ihr späterer und inzwischen verstorbener Mann Andreas E. Beurmann. Ein Musiker, Musikproduzent und Sammler historischer Instrumente, der 1961 mit zwei Kollegen die Schallplattenfirma Miller International startete und unter diesem Dach 1965 das Label Europa. Es brachte neben Klassikaufnahmen bereits vor sechzig Jahren auch Platten mit Kinderliedern und Kinderhörspielen heraus. Erzähler dieser Geschichten war der auch im öffentlich-rechtlichen Hörfunk viel beschäftigte Hamburger Schauspieler Hans Paetsch, dem man heute wieder häufig in Bastian Pastewkas Krimi-Klassiker-Podcast „Kein Mucks!“ begegnet.
HörspielJustus Jonas, Peter Shaw, Heikedine Körting
Lesezeit: 4 Min.

Heikedine Körting ist die erfolgreichste deutsche Hörspiel-Produzentin. Mehrere Generationen sind mit ihren Inszenierungen von „Die drei ???“, „Hanni und Nanni“ sowie „TKKG“ aufgewachsen. Nun wird die rastlose Regisseurin 80.
Von Stefan Fischer

Literatur:Zehn Bücher für entspannte Ferien
Auf der Suche nach Lesestoff für erholsame Tage auf dem Balkon oder am Strand? Dann bitte hier lang.
Lesen Sie mehr zum Thema