Zuletzt kam einiges zusammen für das Satiremagazin Titanic: Die Printauflage ist auf mittlerweile 15 000 Exemplare gesunken, die Energie- und Papierkosten hingegen sind gestiegen, außerdem: Inflation, Internet . . . Längst sind die sozialen Netzwerke das natürliche Habitat für Autoren, die Witze zum Tage loswerden wollen.
"Titanic":Der Untergang
2019 feierte die "Titanic" ihr 40-jähriges Bestehen. Vier Jahre später kämpft sie ums Überleben.
(Foto: Frank Rumpenhorst/picture alliance/dpa)Das legendäre, aber zuletzt kaum gelesene Satiremagazin "Titanic" steuert auf die Insolvenz zu. Nun versucht Chefredakteurin Julia Mateus es mit einer "Bettelkampagne".
Von Anna Ernst und Felix Stephan
Lesen Sie mehr zum Thema