Brexit:Die Macht der Boulevardpresse

Lesezeit: 3 min

Brexit: Die täglich erscheinende britische Boulevardzeitung „The Sun“ hat aus ihrer Einstellung zum Brexit nie einen Hehl gemacht.

Die täglich erscheinende britische Boulevardzeitung „The Sun“ hat aus ihrer Einstellung zum Brexit nie einen Hehl gemacht.

Eine Studie zeigt, dass die Gegend um Liverpool weniger antieuropäisch ist. Genau dort ist die "Sun" deutlich unbeliebter. Ein Zufall? Wie Boulevard-Zeitungen mit ihrer Anti-EU-Haltung die Briten beeinflussen.

Von Markus Kollberg

Die britische Boulevardzeitung Sun ist berüchtigt für reißerische Überschriften und gepfefferte Kommentare. Das hat ihr nicht nur einige erbitterte Gegner, sondern auch viele begeisterte Leserinnen und Leser eingebracht. In der Region Merseyside, welche die Stadt Liverpool und die dazugehörigen Vororte umfasst, hat sie jedoch nur wenig zu melden. Wer dort am Kiosk nach einem Exemplar der auflagenstärksten britischen Tageszeitung fragt, erntet verständnisloses Kopfschütteln.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Zur SZ-Startseite