Technische Probleme:Mittwoch ohne "taz"

"Mittlerweile laufen alle Systeme" - am Donnerstag soll die "taz" wieder digital und gedruckt erscheinen. (Foto: Sven Braun/picture alliance/dpa)

Zum ersten Mal in 43 Jahren ist eine Ausgabe der "taz" ausgefallen.

Es ist das erste Mal in 43 Jahren - selbst polizeiliche Durchsuchungen oder Besetzungen durch Aktivisten hatten es nicht verhindern können. Aber jetzt ist zum ersten Mal in der Geschichte der taz eine Ausgabe ausgefallen. Ein Stromausfall hat ihr Erscheinen am Mittwoch verhindert. Der spontane Ausfall der Stromversorgung habe die Server der Zeitung lahmgelegt, schrieb Vize-Chefredakteurin Katrin Gottschalk am späten Dienstagabend in einem online veröffentlichten Text. Weder eine gedruckte, noch eine digitale Ausgabe hätten produziert werden können.

Gottschalk schildert weiter: "Durch externe Dienstleister waren wir in der Lage, größere Schäden an der Infrastruktur zu vermeiden". Doch sei die in Berlin ansässige Redaktion bis Redaktionsschluss nicht an ihre Daten gekommen. "Mittlerweile laufen alle Systeme und wir können mit Gewissheit sagen: Morgen arbeiten wir wieder an der bestmöglichen taz - digital und gedruckt", heißt es in der Mitteilung, die um 23.05 Uhr verschickt wurde.

© SZ/cag - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Größte US-Tageszeitung
:Neuer Chefredakteur für "New York Times"

Pulitzer-Preisträger Joseph Kahn wird im Juni die Leitung übernehmen. Wofür steht der neue Mann an der Spitze einer der wichtigsten Tageszeitungen der Welt?

Von Anna Ernst und Hannes Vollmuth

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: