„Star Wars: Skeleton Crew“ auf Disney+:Ist das noch „Star Wars“?

Lesezeit: 2 Min.

KB und Fern haben keine Lust auf das Kleinstadtleben und suchen lieber nach Abenteuern. (Foto: Matt Kennedy/Lucasfilm Ltd. & TM)

Vier Kinder verirren sich im Weltall und gehen auf Schatzsuche mit Jude Law: eigentlich eine tolle Abenteuergeschichte. Wenn da nicht das Etikett des größten Science-Fiction-Franchise wäre.

Von Ann-Marlen Hoolt

Es ist eine klassische Abenteuergeschichte. Vier Kinder machen eine fantastische Entdeckung, die sie an einen unbekannten Ort, weit weg von zu Hause führt. Nun setzen sie alles daran, wieder zurückzukehren. Bis hierhin ist das ein altbewährtes Konzept für eine Jugendserie. Aber dann ist da eben noch ein Etikett, das Skeleton Crew den Start sowohl erleichtert als auch erschwert. Denn die Serie ist ein weiteres Spin-off des Star-Wars-Franchise. Und steht somit unter besonderer Beobachtung der Fans. Die reagierten teils misstrauisch, teils enttäuscht, schließlich ist Skeleton Crew kein Epos über Gut und Böse voll galaktischer Feldschlachten. Sondern eine Geschichte über zehnjährige Kinder. Der Tenor in den sozialen Medien klingt deshalb ungefähr so: Ganz nett, aber ist das noch Star Wars?

Zur SZ-Startseite

SZ PlusRegisseurin Nora Fingscheidt im Interview
:„Den edlen Helden, der über das Böse triumphiert, finde ich langweilig“

Mit „Systemsprenger“ wurde Nora Fingscheidt als Regisseurin international bekannt. Ein Gespräch über ihren neuen Film mit Saoirse Ronan, die Abgründe im Menschen und die Frage, was „Titanic“ mit ihrer Berufswahl zu tun hat.

Von Anke Sterneborg

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: