Manchmal, selten, funktioniert eine Serie auch im Streaming-Zeitalter noch als großes Ereignis, dann nämlich, wenn sie einen derartigen Hype auslöst wie Squid Game im Jahr 2021. Der Sog der ersten Staffel war so stark, dass man sie irgendwann sehen musste, wenn man mitreden wollte – oder auch nur, um zu verstehen, woher die ganzen neuen Halloween-Verkleidungen kamen. 2021 war das, es herrschte noch Pandemie, Squid Game war nicht nur unerhört spannend, fies und brutal, sondern auch eine große Metapher auf die Zeit, auf den Spätkapitalismus als Menschenvernichtungsmaschine. Und weil die Serie auch mutig war, leistete sie sich ein philosophisches, offenes und gleichzeitig befriedigendes Ende.
Zweite Staffel der Serie „Squid Game“:Hat sich das Warten gelohnt?
Lesezeit: 4 Min.

Die Spiele können beginnen: Am 26. Dezember startet die langersehnte Fortsetzung der erfolgreichsten internationalen Netflix-Serie „Squid Game“. Über den Versuch, etwas zu wiederholen, was eigentlich zu Ende war.
Von David Pfeifer

Netflix-Serie „Squid Game“:Das Geschäft mit der Story
Zum Start der zweiten Staffel des Mega-Hits „Squid Game“ will Netflix Einnahmen abseits von Abos generieren: mit Erlebnis-Häusern, Klamotten und Whisky. Der große Innovator der Entertainment-Branche ahmt damit die Strategie von Disney nach.
Lesen Sie mehr zum Thema