„Die Åre-Morde“ auf Netflix:Raus in die Kälte

Lesezeit: 2 Min.

Die Polizisten Hanna Ahlander (Carla Sehn, r.) und Daniel Lindskrog (Kardo Razzazi) müssen Marion Andersson (Agnes Kittelsen) mitteilen, dass ihr Mann tot ist. (Foto: Benjam Orre/Netflix)

Netflix hat die ersten beiden Hanna-Ahlander-Krimis von Viveca Sten verfilmt. Eine Nordic-Noir-Serie, die einen wie eine Daunenjacke umhüllt.

Von Stefan Fischer

Es scheint, als würden die Figuren in der schwedischen Krimiserie Die Åre-Morde ihre Autos nicht nur dazu benutzen, um von einem Ort an den anderen zu gelangen. Sondern, als würden sie in den Wagen wohnen: Sie trinken dort ihren Kaffee, erledigen ihre Arbeit, schlafen in den Autos, haben Sex. Es ist oft auch nicht angeraten, die Fahrzeuge zu verlassen. Dann, wenn mal wieder scharfe Winde durch die Provinz Jämtland pfeifen, die bereits zu Norrland gehört, zu Nordschweden. Wenn der Schneefall zu einem wilden Treiben hin- und hergeblasen wird, in dem die Gefahr real ist, die Orientierung zu verlieren und in der beinigen Kälte rasch zu erfrieren. Selbst wenn die Zivilisation womöglich nur ein paar Schritte entfernt ist.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusSerien
:„Mir fehlt manchmal das Unperfekte“

Saskia Marka beeinflusst das Image von Serien wie „Babylon Berlin“ oder „Das Damengambit“ - und doch steht ihre Kunst als Titeldesignerin kaum im Fokus. Ein Gespräch über den Kampf um Aufmerksamkeit und Ästhetik.

Von Claudia Tieschky

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: