Das TV-Duell im Schnellcheck:Ein Quasi-Unentschieden, das dem Kanzler nicht viel hilft

Lesezeit: 3 Min.

Bei der TV-Debatte zwischen Kanzler Olaf Scholz und Herausforderer Friedrich Merz herrschte weitgehend ein respektvoller Ton. (Foto: Michael Kappeler/DPA; Bearbeitung SZ)

Olaf Scholz hätte im Zweikampf mit Friedrich Merz einen klaren Befreiungsschlag gebraucht. Auch wenn er deutlich mehr Emotion zeigt als sonst, gelingt ihm das nicht. Merz umschifft die für ihn gefährlichste Klippe: Er vermeidet impulsive Ausrutscher. Der Schnellcheck.

Von Peter Fahrenholz

Einen kürzeren Bundestagswahlkampf als den zur vorgezogenen Neuwahl 2025 hat es selten gegeben – aber auch keinen, der von so vielen Medien- und TV-Events durchzogen ist. Bis zur Abstimmung am 23. Februar treffen die Topvertreter der Parteien, die Spitzen- und Kanzlerkandidaten bei neun Fernsehdebatten aufeinander. Also besser keine Zeit verlieren: der Schnellcheck.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusPolitik im Fernsehen
:20.15 Uhr: Zeit für Illusionen

Am Sonntag werden sich Scholz und Merz auf bestem Sendeplatz als harte Entscheider inszenieren. Das suggeriert eine Macht, die der Sieger nach der Wahl nicht im Ansatz haben wird. Sind die TV-Duelle nur fiktionaler Unsinn?

Von Nils Minkmar

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: