"Qualitätsjournalismus mit garantiertem Wahrheitsgehalt! Das schwören wir auf den Pressekodex!" - seit dem Wochenende gibt es ein Magazin, dem das Branchenethos sehr wichtig scheint. Doch das Freizeit Magazin Royale - eine Persiflage des TV-Satirikers Jan Böhmermann - nimmt die Welt der Klatschpresse mit deren eigenen Mitteln auseinander. 500 000 Exemplare sind laut Böhmermann gedruckt worden und auch dank der 20-minütigen Werbung in seiner vergangenen Sendung vielerorts schon vergriffen. Bei den Recherchen für die Sendung wurde er von Mats Schönauer unterstützt. Der 32-jährige Journalist aus Berlin beschäftigt sich seit acht Jahren mit der Klatschpresse - und entlarvt in seinem Blog Topf voll Gold deren Gehalt gern mal mit einem Faktencheck.
Regenbogenpresse:"Die Magazine sind die Urgroßmütter des Clickbaiting"
Lesezeit: 5 min
Auslage in einem Zeitungskiosk: Die Nachfrage nach Themen wie Garten, Kochen, Ernährung hat deutlich zugenommen.
(Foto: Arnulf Hettrich /imago)Mats Schönauer entlarvt seit Jahren die Mechanismen der Klatschpresse. Jetzt hat er den Satiriker Jan Böhmermann unterstützt, der ein Persiflage-Magazin herausgebracht hat. Ein Gespräch über gedehnte Wahrheiten und unterschätzte Gefahren.
Interview von Moritz Baumstieger
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?