Gelbhaar-Berichterstattung:Chefredakteur und Programmdirektorin des RBB legen Ämter nieder

Lesezeit: 2 Min.

David Biesinger tritt als Chefredakteur des Rundfunk Berlin-Brandenburg zurück. Er bekommt zunächst eine kommissarische Nachfolgerin. (Foto: RBB/Gundula Krause)

David Biesinger und Kathrin Günther übernehmen damit die Verantwortung für die Versäumnisse in der Berichterstattung über den Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar. Doch die Frage ist: Wie geht es nun weiter?

Von Vivien Timmler

Noch vor zwei Tagen hatte sich Ulrike Demmer um eine Antwort gewunden. Ob die journalistischen Versäumnisse im Fall Gelbhaar denn nun personelle Konsequenzen haben würden und wenn ja welche, wollten diverse Mitglieder des Rundfunksrats von der Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) wissen. Doch Demmer schwieg. Am Freitag nun hat der Chefredakteur des Senders David Biesinger sein Amt niedergelegt, auch Programmdirektorin Katrin Günther ist zurückgetreten. Das teilte der RBB mit.

Zur SZ-Startseite

ExklusivDer Fall Gelbhaar
:Chronologie eines Grenzfalls

Gleich zweimal waren Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar im Bundestagswahlkampf Thema: Als sie aufkamen - und als sie größtenteils in sich zusammenfielen. Die Partei versprach Aufklärung, doch die erfolgte nicht. In der SZ erzählen jetzt erstmals mehrere Frauen, welche Erfahrungen sie mit Gelbhaar gemacht haben wollen.

SZ PlusVon Lena Kampf, Vivien Timmler und Ralf Wiegand; Fotos: Friedrich Bungert

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: