Radiowetter:Heiter bis nebulös

Lesezeit: 4 min

Radiowetter: Der Gardasee bei Regen: Horrorvorstellung?

Der Gardasee bei Regen: Horrorvorstellung?

(Foto: Alamy Stock Photos / NickLS/mauritius images)

Das Wasser wird knapp. Aber Radiomoderatoren machen noch immer das große Drama, wenn Regen fällt. Zum Donnerwetter.

Von Harald Hordych

Wenn sich die Geschichtsforscher in einer fernen Zukunft über den 28. März 2023 beugen werden, um sich zu fragen, was für ein Tag das wohl war, werden sie vielleicht zu keinem klaren Ergebnis kommen. Helfen könnte ihnen aber die Aufzeichnung der Sendung des Morgenmagazins im Hörfunk auf WDR 2. Die Moderatorin kam allein zwischen 7.55 Uhr und 8.10 Uhr mehrere Male zu dem Ergebnis, dass es ein "sonniger Tag" werden sollte und in dem Moment zweifelsfrei auch war, und zwar unabhängig von der bedrohlichen Tatsache, dass am Nachmittag viele (!) Wolken angekündigt wurden. "Es ist so sonnig in NRW!", rief die Moderatorin, sobald sich zwischen zwei Songs die Gelegenheit dazu bot: "Die Sonne strahlt vom blauen Himmel."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Zur SZ-Startseite