PressefreiheitNoch senden sie

Lesezeit: 5 Min.

Journalisten im Newsroom des US-Auslandssenders Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) in Prag. Produziert wird hier unter anderem rund um die Uhr das russischsprachige TV-Nachrichtenprogramm Current Time.
Journalisten im Newsroom des US-Auslandssenders Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) in Prag. Produziert wird hier unter anderem rund um die Uhr das russischsprachige TV-Nachrichtenprogramm Current Time. (Foto: Michael Heitmann/picture alliance/dpa)

Die liberalen US-Auslandssender verärgern seit Jahrzehnten Autokraten. Nun will Trump bei Radio Free Europe kürzen. Ein Redaktionsbesuch in Prag.

Von Viktoria Großmann, Prag

Der Haupteingang an der Vinohradská 159 A in Prag, der Weinbergstraße, ist gesperrt: um Kosten zu senken. So heißt es auf einem Zettel auf Englisch, Tschechisch und Russisch. Die Einsparung des Sicherheitspersonals bei Radio Free Europe und Radio Liberty ist nur ein kleines Anzeichen der größten Umwälzung in der Geschichte der bald 75 Jahre alten Sender.

Zur SZ-Startseite

Journalismus in den USA
:Live aus dem Dauerirrsinn

Welche Journalisten Zutritte im Weißen Haus erhalten, entscheidet Trumps Presseteam jetzt selbst – und es lädt Tiktoker, Podcaster und rechte Blogger ein. Über eine denkwürdige Veranstaltung in Washington.

SZ PlusVon Peter Burghardt

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: