Sie kommt zum Interview ins Haus der Kunst, natürlich: Cornelia Ackers ist Künstlerin, das hat man ihrem polarisierenden, herausfordernden Polizeiruf, den sie fast 23 Jahre beim Bayerischen Rundfunk als Redakteurin verantwortet hat, immer angemerkt. Nun bekommt sie eine neue Aufgabe. Leicht gemacht hat sie es niemandem, auch nicht im eigenen Sender. Eine Abrechnung soll das Gespräch nicht werden, eine würdigende Bilanz ist allerdings unbedingt nötig - denn hier endet eine Ära, und ausnahmsweise ist das Wort nicht zu groß.
"Polizeiruf 110":"Es ist arrogant, das Publikum zu unterfordern"
Lesezeit: 9 min
Bei ihrem Polizeiruf 110 gingen Kritiker- und Publikumsmeinungen oft auseinander: Cornelia Ackers.
(Foto: Markus Konvalin/BR)Nach mehr als 20 Jahren wird Cornelia Ackers als Redakteurin des "Polizeirufs München" abgelöst. Ein Gespräch über rauchende Kommissare und Dialoge für die Ewigkeit.
Interview von Holger Gertz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"