Die Krimisaison geht in die Sommerpause, und wenn man darüber nachdenkt, woran es zuletzt öfter gehakt hat, landet man schnell beim Thema Überladung. Die Wiener zuletzt mit ihrem Weltverschwörungs-Querdenker-Opus, die Hannoveraner mit den Rätseln der KI, die Dortmunder, bei denen man inzwischen schon ein Navigationsgerät braucht, um die Querbezüge innerhalb des Kommissariats halbwegs zu überblicken. Als würden die Krimi-Autoren der komplexen Welt da draußen begegnen, indem sie die Zuschauer mit komplexen Krimis am Stück beglücken. Damit die auch am Sonntagabend nicht der Illusion anheimfallen, es gäbe gerade irgendetwas, das nicht überfordernd wäre.
Polizeiruf vom RBBBlaszczykowskis Erben
Lesezeit: 2 Min.

In „Spiel gegen den Ball“ stirbt die Präsidentin eines Amateurfußballvereins. Das erzählt der Polizeiruf ohne unnötige Überfrachtung - nur beim Thema Homosexualität im Fußball will er zu viel.
Von Holger Gertz

Kulturtipps:Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Deutschlands vielleicht berühmteste Zwillinge sind zurück, ein sehr großer Hund stiftet noch größere Unruhe und ein Autor trifft sehr reiche Männer mit erstaunlich normalen Leben. Neun Kulturtipps für dieses Wochenende.
Lesen Sie mehr zum Thema