Podcast "Seelenfänger: Toxic Tantra":Die Yoga-Falle

Lesezeit: 1 Min.

(Foto: Illustration: Stefan Dimitrov)

Erfüllender Sex geht anders. Und doch landen etliche junge Frauen im Bett des Gurus Gregorian Bivolaru. "Toxic Tantra", die vierte Staffel des Podcasts "Seelenfänger", liefert Erklärungen.

Von Stefan Fischer

Katja Paysen-Petersen und Christiane Hawranek haben einen günstigen Zeitpunkt erwischt, um über die zwielichtige Yogabewegung Atman zu recherchieren. Vor ungefähr einem Jahr haben sie begonnen, sich intensiv mit den Vorgängen rund um das Netzwerk auseinanderzusetzen, das nicht nur Europa umspannt, sondern bis nach Asien reicht. Unter verschiedenen Namen bieten darin Vereinigungen vermeintlich harmlose Yogakurse an. Im Herbst vergangenen Jahres wurde der Guru von Atman, der Rumäne Gregorian Bivolaru, in Paris festgenommen. Die Vorwürfe lauten unter anderem auf Missbrauch von Schutzbefohlenen, Vergewaltigung und Menschenhandel. Unlängst ist das Verfahren gegen ihn auf Deutschland ausgedehnt worden.

Zur SZ-Startseite

ExklusivPodcast
:Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik

Vor einem Jahr erschüttern die Recherchen von SZ und NDR zum Casting-System auf Rammstein-Konzerten die Musikwelt. Wie konnte es so weit kommen - und was ist seitdem passiert?

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: