Podcast „Die Taylor Swift Story“:Willkommen im Taylorversum

Lesezeit: 2 Min.

Taylor Swift während ihres Konzerts in der Johan-Cruyff-Arena in Amsterdam am 4. Juli 2024. (Foto: Carlos Alvarez/Getty Images for TAS Rights Mana)

Wie Taylor Swift zum größten Star der Pop-Gegenwart wurde, erklären Vanessa Mai und Gizem Çelik in ihrem Podcast für die ARD. Aber darf es denn gar keine kritischen Töne geben?

Von Christina Lopinski

Es gibt beinahe alles von ihr: Klamotten, Schneekugeln, Wanduhren, T-Shirts, auf denen die Gesichter ihrer Katzen abgebildet sind. An Universitäten werden Kurse angeboten, die sich mit ihrer Kunst und ihrer Person auseinandersetzen, Menschen schreiben Doktorarbeiten über sie. An Taylor Swift kommt man nicht mehr vorbei, in fast jedem Freundeskreis findet sich ein „Swiftie“, sogar die amerikanische National Football League hat die Sängerin mittlerweile erobert.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusSwiftie
:Meine Freundin Taylor

Die Fans der Sängerin Taylor Swift, die "Swifties", geben Tausende Euro für Konzertkarten und Fanartikel aus und beten sie an wie in einem religiösen Kult. Warum? Zu Besuch bei Kim Niehaus, einer ihrer treuesten Anhängerinnen.

Von Paulina Würminghausen

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: