Das Ende kam erstaunlich schnell, nur drei Tage, nachdem Patricia Schlesinger den ARD-Vorsitz abgab, ist sie am Sonntag auch als Intendantin des RBB weg. Und am Montag wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Berlin ein Ermittlungsverfahren gegen Schlesinger, ihren Mann Gerhard Spörl und den bisherigen Verwaltungsratschef Wolf Dieter Wolf wegen des Verdachts der Untreue und der Vorteilsannahme aufgenommen hat, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft der SZ bestätigte. Das Tempo ist beachtlich.
Fall Schlesinger:Öffentlich, rechtlich, verdächtig
Lesezeit: 3 Min.

Ein beispielloser Fall: Patricia Schlesinger ist nicht mehr ARD-Vorsitzende und RBB-Intendantin - und nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen womöglicher Untreue.
Von Aurelie von Blazekovic und Claudia Tieschky

Rücktritt von Patricia Schlesinger:Tragischer Fall
Patricia Schlesinger ist als energische Superheldin der Öffentlich-Rechtlichen angetreten, jetzt ist sie ein Super-Problem. Ist der Rücktritt vom ARD-Vorsitz die Lösung?
Lesen Sie mehr zum Thema