Hörspiel:Von Menschen und Maschinen

Lesezeit: 1 Min.

(Foto: Stefan Dimitrov (Illustration))

Der Komponist und Hörspielautor Heiner Goebbels hat eine „Orakelmaschine“ gebaut. Die ein paar poetische Rätsel parat hat.

Von Stefan Fischer

Als die Kohlenstampfmaschine in der Völklinger Hütte noch in ihrem ursprünglichen Gebrauch war, hat sie genau das gemacht: Kohle zu Paketen gestampft und weiter zu Koks verarbeitet. Das war, auch wenn man nicht in ihr Inneres blicken konnte, sehr offensichtlich. 1986 wurde dieses einstige Eisenwerk im Saarland stillgelegt und keine zehn Jahre später zum Weltkulturerbe erklärt. Die Kohlenstampfmaschine repräsentiert seither Industriegeschichte, das Areal der Hütte ist darüber hinaus zu einem Ort der Kunst geworden: Ausstellungen, Installationen, Performances und ein Elektromusikfestival finden hier temporär eine Heimat.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusChinesische KI
:Das Problem mit Deep Seek

Die chinesische KI ist technisch auf gleichem Niveau wie die amerikanische Konkurrenz mit weniger Aufwand. Auf politische Fragen verweigert sie allerdings die Antwort.

Von Andrian Kreye

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: