Olympia-Kolumne "Geschlossene Gesellschaft"Spur der Steine

Lesezeit: 1 Min.

Illustration: Luis Murschetz
Illustration: Luis Murschetz (Foto: Illustration: Luis Murschetz)

Wer den Curlern am Fernsehen ein Match lang zuhört, glaubt sie zu kennen. Denn Schweigen ist Silber, Reden ist Gold.

Von Holger Gertz

Dass man in vieler Hinsicht nicht offen reden kann in Peking, hat gerade Natalie Geisenberger hervorgehoben, Deutschlands frisch gekrönte Rodelkönigin, den Umständen entsprechend wortkarg: "Hier ist es besser, wenn man nicht zu viel sagt." Sie will wieder reden, wenn sie daheim ist. Das zeigt, wie vergiftet sie im Innersten doch sind, diese Olympischen Spiele.

Zur SZ-Startseite

Curling bei Olympia
:Sie kommandiert, er wischt

Wenn Team Italien die Steine ins Haus setzt, ist Curling große Kunst. Über Stefania Constantini und Amos Mosaner - das neue Traumpaar ihres Sports.

Von Holger Gertz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: