Übertragung von Olympia:In 19 Tagen durch die Sportwelt

Lesezeit: 3 Min.

Die zweifache Olympiasiegerin Kristina Vogel als ZDF-Expertin bei einem Bahnradrennen mit Kommentator Michael Krämer. In diese Rolle wird sie auch bei den Olympischen Spielen in Paris schlüpfen. (Foto: Sebastian Gollnow/dpa)

Die öffentlich-rechtlichen Sender und Eurosport zeigen die Olympischen Spiele im Fernsehen und im Internet. Ein Überblick.

Von Sebastian Jutisz, Marvin Zubrod

11400 Athletinnen und Athleten werden bei den Olympischen Spielen in Paris vom 26. Juli bis 11. August antreten, 473 davon sind für Deutschland am Start. Dementsprechend groß ist das Interesse hierzulande. Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF sowie die Kanäle des US-Konzerns Discovery rund um Eurosport versprechen tausende Stunden Sport im Fernsehen und Internet. Doch nicht jedes Angebot ist kostenlos. Was Sport-Fans in den nächsten zwei Wochen erwartet.

ARD und ZDF

Die beiden öffentlich-rechtlichen Fernsehsender übertragen eigenen Angaben zufolge an 19 Olympiatagen im Wechsel rund 240 Stunden Livesport im linearen Programm. Außerdem gibt es ein erweitertes Angebot in den Mediatheken, das rund 1500 Stunden umfasst. Auch im linearen Radio werden alle wichtigen Medaillenentscheidungen und Auftritte der deutschen Athletinnen und Athleten live übertragen. Allerdings übertragen die öffentlich-rechtlichen Sender nicht alle Wettkämpfe, die vielfach zeitgleich stattfinden. Das breiteste Angebot hat der Bezahlsender Discovery+ mit 3800 Stunden Live-Übertragung.

Bereits am Mittwoch – also zwei Tage vor der offiziellen Eröffnungsfeier – übertrug das ZDF die Männer-Teams im 7er-Rugby und im Fußball. Weiter geht es am Donnerstag mit Bogen-Schießen, Frauen-Handball sowie Frauen-Fußball ab 17 Uhr. Am Samstag locken unter anderem die Disziplinen Badminton, Beachvolleyball und Boxen. Auftakt für die ARD-Übertragung ist die offizielle Eröffnungsfeier in Paris am 26. Juli ab 18 Uhr. Der Start wird gegen 19.30 Uhr erwartet. Angeführt wird Team Deutschland von Basketball-Weltmeister Dennis Schröder und Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner.

Wann überträgt die ARD und wann das ZDF?

  • Freitag, 26.07.: 18:00 bis 19:15 Uhr und 19:25 bis 23:45 Uhr, Das Erste und ARD Mediathek
  • Samstag, 27.07.: 08:45 bis 00:15 Uhr, Das Erste und ARD Mediathek
  • Sonntag, 28.07.: 08:15 bis 00:00 Uhr, ZDF und ZDFmediathek
  • Montag, 29.07.: 08:33 bis 00:00 Uhr, Das Erste und ARD Mediathek
  • Dienstag, 30.07.: 07:30 bis 00:00 Uhr, ZDF und ZDFmediathek
  • Mittwoch, 31.07.: 07:35 bis 00:00 Uhr, Das Erste undARD Mediathek
  • Donnerstag, 01.08.: 07:00 bis 00:00 Uhr, ZDF und ZDFmediathek
  • Freitag, 02.08.: 09:05 bis 00:00 Uhr, Das Erste und ARD Mediathek
  • Samstag, 03.08.: 08:00 bis 00:00 Uhr, ZDF und ZDFmediathek
  • Sonntag, 04.08.: 08:45 bis 00:00 Uhr, Das Erste und ARD Mediathek
  • Montag, 05.08.: 07:30 bis 00:00 Uhr, ZDF und ZDFmediathek
  • Dienstag, 06.08.: 09:05 bis 00:00 Uhr, Das Erste und ARD Mediathek
  • Mittwoch, 07.08.: 07:25 bis 00:00 Uhr, ZDF und ZDFmediathek
  • Donnerstag, 08.08.: 07:45 bis 23:30 Uhr, Das Erste und ARD Mediathek
  • Freitag, 09.08.: 07:25 bis 00:00 Uhr, ZDF und ZDFmediathek
  • Samstag, 10.08.: 07:45 bis 00:00 Uhr, Das Erste und ARD Mediathek
  • Sonntag, 11.08.: 07:45 bis 23:45 Uhr, ZDF und ZDFmediathek

Eurosport und Discovery+

An allen 19 Tagen sendet nur der Sender Eurosport. Über die Berichterstattung im TV hinaus finden Sport-Begeisterte auf dessen Streaming-Dienst Discovery+ außerdem alle Wettbewerbe, die nicht auf den Eurosport-Kanälen laufen. Hier werden alle 329 Wettbewerbe von 35 Standorten online im Live-Stream gezeigt. Zudem sind alle Wettkämpfe im Anschluss auf Abruf verfügbar. Für den Dienst wird jedoch ein Abonnement ab 3,99 Euro monatlich fällig. Einen Probemonat gibt es nicht.

Moderatoren und Experten

Aus dem gemeinsamen ARD/ZDF-Sendestudio auf dem Place de l’Alma präsentieren Esther Sedlaczek und Alexander Bommes alle Olympia-Übertragungen im Ersten. Eurosport startet jeden Morgen mit der von Birgit Nössing moderierten Frühstückshow Bonjour Paris um 7:00 Uhr in den Olympiatag. 

Zudem haben die Sender für die Analyse der Wettbewerbe bekannte Namen eingekauft: Für die ARD begleitet ausgerechnet ein Wintersportler, nämlich der erfolgreichste deutsche Skirennläufer im Weltcup Felix Neureuther, die Sommerspiele. Warum? Auf der Homepage und auf Nachfrage erfährt man, dass sich Neureuther auf die neue Aufgabe freut, weil er als Wintersportler mal Olympische Sommerspiele von einer anderen Seite erleben dürfe. Im ZDF tritt unter anderem die bis dato bei Olympischen Spielen erfolgreichste Bahnrad-Fahrerin Kristina Vogel als Expertin auf. Bei Eurosport verstärkt der Wimbledon-Gewinner und Olympia-Sieger Boris Becker das Experten-Team. Außerdem ist der Kunstturner Fabian Hambüchen, der 2016 bei Olympia die Goldmedaille holte, als Olympia-Reporter für den Sender mit von der Partie.

Schwimmen, Leichtathletik, Basketball

Schwimmen und Leichtathletik zählen seit jeher zu den beliebtesten Sportarten der olympischen Geschichte. Die Schwimmwettbewerbe werden im ZDF vom 27. Juli um 11 Uhr bis zum 4. August Abend übertragen. Die weltbesten Leichtathletinnen und Leichtathleten treten vom 1. bis 11. August bei den Olympischen Spielen Paris 2024 an. Das ZDF zeigt die Wettkämpfe am 1. August ab 7.30 Uhr, den Abschluss bildet der Frauen-Marathon am 11. August um 8 Uhr. Es sind jedoch vor allem die deutschen Basketball-Fans, die gespannt nach Paris blicken. Deutschland hat sich bei den Männern als amtierender Weltmeister für Olympia qualifiziert und trifft bei den Vorrundenspiele in Lille in seiner Gruppe am 27. Juli auf Japan und am auf 2. August auf Gastgeber Frankreich.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Olympia 2024 in Paris
:Zeitplan für die Olympischen Spiele – Alle Entscheidungen im Überblick

32 Sportarten, über 300 Medaillenentscheidungen: Da kann man als Fan und Zuschauer schon mal den Überblick verlieren. Wir geben eine Übersicht, wann es in welcher Disziplin Medaillen gibt.

Von Michael Schnippert, Marko Zotschew

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: