JournalismusNicht erfunden, aber auch nicht ganz echt

Lesezeit: 3 Min.

Er war ein wenig irritiert, dass er einer österreichischen Zeitung ein Interview gegeben haben soll: Clint Eastwood.
Er war ein wenig irritiert, dass er einer österreichischen Zeitung ein Interview gegeben haben soll: Clint Eastwood. (Foto: Eric Risberg/AP/dpa)

Der Wiener „Kurier“ wehrt sich gegen den Vorwurf, ein gefälschtes Interview mit Clint Eastwood veröffentlicht zu haben. Mit der Autorin möchte die Zeitung trotzdem nicht mehr zusammenarbeiten.

Von David Steinitz

Hollywoodstar Clint Eastwood ist vor ein paar Tagen 95 Jahre alt geworden. Von Rente will der Regisseur und Schauspieler aber nichts wissen, erst vor ein paar Monaten kam sein jüngster Film ins Kino, der ausgezeichnete Justiz-Thriller „Juror #2“. Nur für PR steht Eastwood schon seit Jahren sehr selten zur Verfügung, er gibt kaum noch Interviews. Weshalb es zumindest schon mal erstaunlich war, dass ausgerechnet im Wiener Kurier vergangene Woche ein Gespräch mit dem Altmeister erschienen ist.

Zur SZ-Startseite

Zeitschriften
:Da schau her!

Im kommenden Jahr wird Deutschlands älteste Programmzeitschrift 80, aber von Altersmüdigkeit keine Spur: Die „Hörzu“ ist auch nach dem Verkauf von Springer an Funke die meistverkaufte wöchentlich erscheinende Zeitschrift Europas. Ein Redaktionsbesuch in Hamburg.

SZ PlusVon Alexander Menden

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: