Seit März 2022 ist Norbert Himmler Intendant des ZDF oben auf dem Lerchenberg in Mainz. Hier hat er 1997 als freier Mitarbeiter angefangen. Später war er Chef des damals neuen Senders ZDF neo und dann fast zehn Jahre lang ZDF-Programmdirektor. Damals renovierten Himmler und Intendant Thomas Bellut das noch biedere Hauptprogramm an vielen Stellen mit modernem Neo-Appeal. Jan Böhmermann ist nur ein Beispiel dafür. Himmler empfängt in einem Konferenzzimmer; in seinem Büro, sagt er zur Erklärung, liege die Temperatur bei gerade mal 19 Grad. Umgebaut worden sei nach seinem Amtsantritt dort aber nicht, betont er nach dem RBB-Skandal vorsorglich.
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk:"Die Deutschen lieben Krimis"
Lesezeit: 7 min
Norbert Himmler: Heute ein anderes Verständnis von Programmmachen "als das, das ich vor zwanzig Jahren gelernt habe".
(Foto: Tim Thiel/ZDF)Intendant Norbert Himmler erklärt, wen das ZDF mit seinem Programm erreichen will, warum er sein Geld wert ist - und wie die Öffentlich-Rechtlichen aus der Krise kommen.
Interview von Claudia Tieschky
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene