Hass ist im herkömmlichen Verständnis ein negatives Gefühl. Dieser Satz zum Beispiel: "Für mich sind die Grünen nach wie vor eine Verbotspartei, und deswegen hasse ich sie." Gelesen hört sich das nach abgrundtiefer Abneigung an, nach einem Menschen, der nachts wach liegt vor Groll. Wer ihn aber sagt und dabei aussieht wie jemand, der großen Spaß hat, der muss ein anderes Verständnis von einem Wort wie Hass haben. Nena Schink, Autorin, Instagrammerin, und Moderatorin der Bild-Talkshow Viertel nach Acht ist so eine. Keine Frau der sanften Worte, eher einer spielerischen Lautstärke. Und eine Meisterin darin, sich im Gespräch zu halten.
"Bild"-Moderatorin Nena Schink:Garniert mit einem Lächeln
Lesezeit: 5 Min.
"Karriere ist auch das, was andere in dir sehen": Ein Treffen mit der "Bild"-Journalistin Nena Schink, die selbst am besten weiß, warum sie selten um eine Provokation verlegen ist.
Rechtspopulismus vs. Weltverbesserung:Was ist in diesem Land eigentlich noch Protest?
AfD, Klimawandel, Binnen-I, Sommerzeit: Alle sind ständig im Widerstand gegen irgendwas. Viele fühlen sich unterdrückt. Zu Recht? Ein paar Gedanken featuring: Musik.
Lesen Sie mehr zum Thema