Doku zu Hirnforschung:Und plötzlich ist die Erinnerung weg

Lesezeit: 3 Min.

Mit bis zu 100 Milliarden Nervenzellen ist das Gehirn das komplexeste Organ, das der Mensch besitzt. (Foto: Karsten Ridder & Magnus Heier/SWR)

Eine Arte-Dokumentation über die Rätsel des Gedächtnisses ist aufschlussreich, manchmal unheimlich und ziemlich sprunghaft. Also genauso wie unser seltsames Gehirn.

Von Werner Bartens

Erinnerung an das eigene Studium: Am Ende der Vorlesung sagt der Medizinprofessor, er habe sich intensiv mit dem Gehirn beschäftigt, aber ein Satz aus der Fachliteratur sei ihm besonders im Gedächtnis geblieben: „This is far from simple and poorly understood.“ Auf Deutsch: Es ist alles andere als einfach und nur unzureichend verstanden. Diesen Satz bitte im Arbeitsgedächtnis abspeichern, er gilt noch immer.

Zur SZ-Startseite

Tim Parks' Buch "Bin ich mein Gehirn?"
:Inspektor Columbo und die grauen Zellen

Der britische Schriftsteller Tim Parks hat führende Neurologen besucht - und ein höfliches, aber tief verwundertes Buch über die Hirnforschung geschrieben.

Von Burkhard Müller

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: