Im Oktober 1971 diktierte der frühere Spiegel-Redakteur Conrad Ahlers, inzwischen enger Vertrauter und Sprecher des Bundeskanzlers Willy Brandt, einen Brief. Adressat war der Deutsche Presserat, und das Anliegen von Staatssekretär Ahlers bestand darin, eine offen rassistische Berichterstattung in den deutschen Tageszeitungen zu beenden.
Journalismus und Ethik:Die Herkunft der Verdächtigen
Lesezeit: 7 Min.

Wie sollen Medien über Kriminalität berichten? Gedanken anhand neuerer Entscheidungen des Deutschen Presserats.
Von Georg Mascolo und Ronen Steinke

AfD:Von wegen bürgerlich
Maßlosigkeit als Grundton, eine Redeweise wie Gangster und die Angewohnheit, gesellschaftliche Gruppen für Einzelne verantwortlich zu machen: Was bitte soll an der AfD bürgerlich sein?
Lesen Sie mehr zum Thema